A-Junioren – Kreisoberliga
Erst der Pokalgewinn, dann die Meisterschaft
SV Germania Ilmenau – SG SV Frankendorf 15:1 (10:0)
Der Antrag des SV Germania Ilmenau an den Staffelleiter auf ein Entscheidungsspiel SV 09 Arnstadt – SV Germania Ilmenau ist hinfällig geworden. Dieses Spiel wäre notwendig geworden, wenn Arnstadt sein letztes Spiel in Bad Blankenburg gewonnen hätte. Dann würde der SV 09 mit dem besseren Torverhältnis vor Germania den ersten Tabellenplatz belegt haben. Da aber Niederkrossen und Bad Berka gegen Germania nicht antraten und die Ilmenauer die Punkte kampflos zugesprochen bekamen, wäre es auf Antrag zu diesem Entscheidungsspiel gekommen. Arnstadt unterlag in Bad Blankenburg mit 0:1 und Ilmenau siegte gegen Frankendorf mit 15:1. Die Ilmenauer Jungen sicherten sich nach dem Pokalgewinn auch die Meisterschaft in der Kreisoberliga Mittelthüringen und das Aufstiegsrecht zur Verbandsliga.
Die Gäste traten nur mit zehn Mann im Hammergrund an, kämpften tapfer, hatten aber gegen eine groß aufspielende Germania-Mannschaft keine Chance. Zur Halbzeit stand es bereits 10:0. Das Gegentor zum 1:10 durch Jacob Möhrwald spricht für die Frankendorfer Jungen. An den Ilmenauer Treffern waren Luis Ulke mit 5, Marius Heydt mit 4, Maximilian Heinze mit 2 Toren, Ferdinand Schneider, Tim Meyer, Marcus Kellner und Michel Spät mit je einem Tor beteiligt. Damit belegt der SV Germania mit 57 Punkten und 112:14 Toren den ersten Platz vor dem SV 09 Arnstadt mit 54 Punkten und 134:18 Toren. Einen großen Anteil an diesem Erfolg haben die beiden Trainer Heinz Wünsche und Frank Weißenborn. Große Unterstützung erhielt die Mannschaft durch die Eltern der Spieler, denen ein großes Dankeschön zukommt. Herzlichen Glückwunsch.
Germania: Beyer, Reimann, Pfeffer, Ulke, Schneider (6. Späth), Kellner, Koschinski, Heinze, Harraß (65. König), Meyer, Heydt.
SG: Jerchel, Wachtel, Herrmann, Watzke, Seiler, Hoffmann, Spieler, Hitzner, Wohlfeld, Möhrwald, Riedel.
Schieri.: Andre Krause, Schmiedefeld
Zusch.: 25
John Schmidt