Der Vorstand des SV Germania Ilmenau hatte zur außerordentlichen erweiterten Sitzung eingeladen. Die Initiative ging vom neu gewählte Vorstandsmitglied Detlef Schwabe aus, der gleichzeitig als Leiter der Nachwuchsabteilung fungiert. Hauptgegenstand der Beratung war die Gestaltung des Spielverkehrs 2014/15 in diesem Bereich, für den bis zum 31. Mai 2014 die Meldung der einzelnen Mannschaften an den Thüringer Fußballverband abzugeben war. Seine Durchführung wird einige Erschwernisse mit sich bringen. Die Spielstätten für die Durchführung der Spiele müssen bereits jetzt festgelegt werden, da der neue Rasen im Stadion erst im kommenden Jahr bespielbar ist und die Spielfläche des Kunstrasenplatzes erneuert wird.
Ein weiteres Augenmerk galt der Zuordnung der einzelnen Mannschaften zu den Spielklassen. Der errungene Platz der Verbandsliga der D-Junioren wird auch weiterhin in Anspruch genommen. Die Mannschaft wird trainiert und betreut von den Sportfreunden Volker Ebert, Maryan Zachert und Ricardo Bischof. Der Vorstand dankte allen Trainern, Übungsleitern sowie Betreuern für ihren Einsatz im zu Ende gehenden Spieljahr und richtete ein besonderes Dankeschön an Wolfgang und Synett Stauch, die in den unteren Spielklassen maßgeblich dazu beitrugen, dass in den letzten Jahren der notwendige Nachwuchs herangebildet wurde.
Im kommenden Spieljahr fungiert der SV Germania unter Spielgemeinschaft Ilmenau, Unterpörlitz und Langewiesen. Besetzt werden alle Altersklassen von den G- bis zu den B-Junioren. Für die A-Junioren des SV Germania sind Gastspielgenehmigung bei der Spielvereinigung Geratal unter denTrainern Erhard Meyer und Wilko Jäger vorgesehen. Für den Fall, daß genügend Spieler in dieser Altersklasse zur Verfügung stehen, besteht die Option eine eigene Mannschaft nachzumelden.
Für die einzelnen Mannschaften konnten mit Sebastian Diel und Dieter Kunth weitere Übungsleiter und Betreuer gewonnen werden. Mit Jonas Kobe, Michael Späth und Matthias Kocian gelang es, der Forderung des TFV Rechnung zu tragen und sie als Schiedsrichteranwärter zu melden.
Damit hat sich der SV Germania die Aufgabe gestellt, zukünftig im Fußballkreis Mittelthüringen mit zehn Nachwuchs-Mannschaften in Zusammenarbeit mit den benachbarten Vereinen eine gute Position einzunehmen.
26.5.2014 John Schmidt