stehend v. l.: Eric Adam, Valentin Kunze, Ben Hellmuth, Erik Peterhänsel, Jonas Henneberg, Josh-Hendrik Schneider, Helene Reichel
kniend v. l.: Jonathan Bauer, David Jacobs, Marlon Brömel, Leonie Evers, Marvin Korn
Sportlich wären die D 1 Junioren abgestiegen, sind jedoch auf Grund eines Rückzuges einer Mannschaft aus der Verbandsliga Staffel 2 in dieser verblieben.
Es wurden somit keine großen Erwartungen vor Beginn des neuen Spieljahres gehegt und somit wurde auch als Zielstellung Klassenerhalt ausgegeben.
Zumal auch bis kurz vor Saisonbeginn noch kein Übungsleiter für diese Altersklasse gefunden werden konnte, da der bis dahin amtierende Übungsleiter Dirk Keller eine neue Herausforderung in Unterpörlitz gefunden hatte.
Für seine langjährige ,sehr gute Tätigkeit möchte an dieser Stelle nochmals gedankt werden.
Letztendlich konnten mit Fritz Frank und Uwe Heinze zwei ehemalige Aktive gefunden werden, die neben dem erfahrenen Betreuer Maik Peterhänsel, das Amt des Übungsleiters übernahmen.
Später konnte auch noch Reinhard Gropp, ehemaliger aktiver aus Unterpörlitz, dazu gewonnen werden.
Mit vereinter Kraft wurde die kurze, aber intensive Vorbereitung angegangen, schon hier zeigte sich das enorme Potential, dass in dieser Mannschaft steckt.
Das einzige Vorbereitungssiel gegen die D-Junioren aus Gehren/Großbreitenbach, immerhin Kreisoberliga, konnte hoch mit 10: 1 gewonnen werden, sodass man doch einigermaßen optimistisch in das 1.Punktspiel gegen Steinbach-Hallenberg gehen konnte.
Der Start gelang auch mit einem klaren 9:1 Sieg, es folgte gegen einen der Favoriten, dem FC Eisenach, ein 6;3 Erfolg und anschließend folgte ein 5:1 Sieg gegen den FC Weimar und plötzlich war man sogar in der Staffel Tabellenerster.
Durch zwei völlig unnötige Unentschieden, bei drückender Überlegenheit, gegen Oberweimar und Kromsdorf , sowie einer Niederlage gegen den FC Rot-Weiß Erfurt, mußte der Platz an der Sonne mit einem 6.Platz, wo man nach Ende der Halbserie, bei einem ausstehenden Spiel noch steht, getauscht werden.
Bei einem Sieg ist hier der 4.Platz noch möglich.
Mitte der 1.Halbserie kristallisierte sich eine Stammmannschaft heraus, aus der mit besonderen Leistungen noch Ben Hellmuth, Leonie Evers, Eric Adam und Marlon Brömel herausragten.
Die Trainingsbeteiligung wird von den Übungsleitern mit sehr gut eingeschätzt, auch das große Engagement der Eltern ist hier ausdrücklich zu würdigen.
Mit einer besseren Ausnutzung der Chancen und noch mehr mannschaftlicher Geschlossenheit sollte sogar am Ende der Serie Platz 4 möglich sein, es wäre eine tolle Platzierung.
Mit Ben Hellmuth und Leonie Evers stehen sogar eine der besten Torschützen Thüringens in der Mannschaft, beide spielen auch eine tragende Rolle in der Thüringenauswahl ihrer Altersklasse.
Neben diesen beiden wurden auch noch zusätzlich Josh Schneider, Marlon Brömel, Jonathan Bauer und Eric Adam in das Trainingsleistungszentrum berufen, das gibt Hoffnung auf die 2.Halbserie, welche am 22.03.2014 beginnt.
Zur Statistik
Folgende Spieler kamen zum Einsatz
Jonas Henneberg 6x
Valentin Kunze 8x
Jonathan Bauer 8x
Marvin Korn 10x 1 Tore
Josh-Hendrik Schneider 10x 1 Tore
Leonie Evers 10x 9 Tore
Marlon Brömel 8x 8 Tore
Ben Hellmuth 9x 12 Tore
Eric Adam 10x 3 Tore
Erik Peterhänsel 10x
Helene Reichel 6x 1 Tore
David Jacobs 6x
Tabellenstand 1.Halbserie
Pl. |
Mannschaft |
Spiele |
G |
U |
V |
Torverh. |
Tordiff. |
Pkt. |
||||||
1 |
11 |
10 |
1 |
0 |
84 : 9 |
75 |
31 |
|||||||
2 |
11 |
9 |
0 |
2 |
62 : 18 |
44 |
27 |
|||||||
3 |
11 |
8 |
2 |
1 |
40 : 15 |
25 |
26 |
|||||||
4 |
10 |
6 |
1 |
3 |
45 : 21 |
24 |
19 |
|||||||
5 |
11 |
6 |
0 |
5 |
38 : 24 |
14 |
18 |
|||||||
6 |
10 |
5 |
2 |
3 |
36 : 24 |
12 |
17 |
|||||||
7 |
10 |
4 |
1 |
5 |
28 : 34 |
-6 |
13 |
|||||||
8 |
10 |
3 |
1 |
6 |
47 : 43 |
4 |
10 |
|||||||
9 |
10 |
2 |
3 |
5 |
38 : 35 |
3 |
9 |
|||||||
10 |
9 |
2 |
1 |
6 |
18 : 40 |
-22 |
7 |
|||||||
11 |
9 |
0 |
0 |
9 |
3 : 78 |
-75 |
0 |
|||||||
12 |
10 |
0 |
0 |
10 |
4 : 102 |
-98 |
0 |