SV Germania Ilmenau – SV 08 Steinach 2:1 (1:1)
Mit diesem Sieg gegen den Mitfavoriten auf den Staffelsieg gelang Germania der erste Heimerfolg der Frühjahrssaison. Die Gäste mussten mit Büchner, Wenke, Hopf und Rosenbaum auf vier Stammspieler verzichten. Ihr Trainer Christian Häusler bewertete aber deren Ausfall nicht über: „Die für sie zum Einsatz gekommenen Aktiven haben alle die Fähigkeit, in der Landesklasse zu spielen.“ Die trotz Dauerregen in den Hammergrund gekommenen Zuschauer sahen gegenüber der Mittwochsbegegnung der Ilmenauer gegen den Spitzenreiter Geratal ein besseres Spiel, das vorwiegend auch durch die Gastgeber bestimmt wurde. Ilmenaus Trainer Wieland Kühn hatte Steinach eigentlich stärker erwartet. Die fällige Führung Germanias wurde erneut postwendend wieder aus der Hand gegeben und es bedurfte der Geduld und eines Strafstoßes, um zwei Minuten vor dem Abpfiff den vollen Erfolg zu genießen. Die Steinacher waren erbost, weil sie sich durch den Schiedsrichter durchgängig benachteiligt fühlten. Der gegebene Elfmeter, eine nachzuvollziehende Entscheidung, war für sie der letzte Beweis. Dem gingen aber fünf Gelbe Karten an die Gäste voraus und nun folgte gelbrot an Verursacher Julian Sommer.
Die Gastgeber begannen das Spiel offensiv und kamen zu Gelegenheiten. Maximilian Walch wurde rechts mit einem Steilpass bedient, lief allein auf Steinachs Keeper Tristan Knoch zu, setzte aber den Ball am langen Pfosten vorbei. Nach einer weiteren Eingabe von Walch schoss Philipp Skotnicki aus Nahdistanz den Torwart an und Christoph Gerhardts Nachschuss wurde ebenfalls abgeblockt. Marc Fernando bereitete die Ilmenauer Führung vor. Er startete einen Alleingang, lief von links diagonal in den Strafraum und seine Abgabe wurde von Kevin Petermann ins eigene Tor zum 1:0 abgefälscht. Die Gäste monierten, dass dem ein Handspiel von Fernando vorausgegangen sein sollte. Postwendend fiel der Ausgleich nach einem Angriff über die linke Seite. Der Ball wurde von der Grundlinie zurückgespielt. Martin Paul stand frei und drückte den Ball zum 1:1 ins Tor.
Die zweite Halbzeit sah eine deutlich überlegen operierende Germania-Mannschaft, die längere Zeit die Gäste in deren Hälfte festhielt. Chancen ergaben sich für Marcus Finn und Skornicki. Finns 20Meterschuss wurde von Knoch um den Pfosten gedreht. Nach Fernandos Grundlinienrückpass traf Skotnicki den Ball nicht voll.
Steinach verlegte sich auf Konterangriffe. Einen Schuss von Thomas Ross lenkte Maximilian Kott um den Pfosten ins Aus. Dirk Wachsmuth stand allein vor dem Ilmenauer Schlussmann. Der wehrte den Ball ab und Kevin Petermann köpfte die abprallende Kugel übers Tor.
Als Fernando über links in den Strafraum eindrang, wurde er von Sommer regelwidrig gestoppt. Den fälligen Strafstoß verwandelte er selbst sicher zum 2:1 in die rechte Torecke.
Christian Häusler bekämpfte seinen Ärger über den Schiedsrichter und blieb beherrscht:
„Ich sah heute ein besseres Spiel als an gleicher Stelle am Mittwoch gegen Geratal. Es wurden beidseitig Chancen herausgespielt. Für die Spielleitung ist der Unparteiische zuständig. Die war nicht korrekt.“ Wieland Kühn: „Phasenweise lief bei uns der Ball gut. Erneut haben wir die Bälle in entscheidenden Situationen leichtfertig verschenkt. Das darf nicht passieren.“
Germania: Kott, Rinn, Döring, Hellmuth, Gerhardt, Fernando, Finn, Mohamad (90. Appenroth), Amarell, Skotnicki (90. Muth), Walch.
SV 08: Knoch, Telser, Petermann, Ross (70. Zeh), Sommer (89. GR), Lorenz, Sesselmann, Barthelmann, Gröger (81. Walther), Paul, Wachsmuth.
Schieri: Kevin Petermann, Thal
Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Petermann (30. Eigentor), 1:1 Paul (31.), 2:1 Fernando (88. Strafstoß).
27.4.2013 John Schmidt