Der Vorstand des SV Germania Ilmenau hatte seine ehrenamtlichen Helfer und deren Partner zu einem Treffen in die Sportlerklause im Hammergrund eingeladen, um nach einem Jahr nach der Neuwahl ein Resümee der geleisteten Arbeit zu ziehen. Verbunden war dieses mit einem gemeinsamen Abendessen. Gekommen waren Trainer, Übungsleiter, Betreuer, Schiedsrichter, Kassierer, Ordner, kurz alle, die ihre Kraft für den SV Germania einbringen.
Vereinsvorsitzender Lutz Kobe richtete zunächst Dankesworte an die anwesenden Sportfreunde für ihren Einsatz zum Wohle des Vereins. Zum Ausdruck kam, dass es um dessen Gesamtheit geht. Das Abschneiden der ersten Mannschaft ist zwar für die Darstellung Germanias nach außen von Bedeutung. Genauso wichtig ist die Realisierung der Anforderungen, die an den Nachwuchs gestellt werden und deren personelle Absicherung.
Der sportliche Leiter des SV Germania Horst Brückner unterstrich, dass die Zuwendung zur Nachwuchsarbeit für die Sponsoren ein maßgeblicher Faktor für deren Unterstützung ist. Deshalb nimmt diese einen vorrangigen Platz in der Leitungstätigkeit des Vorstandes ein. Der SV Germania ist außer im A-Juniorenbereich in allen Altersklassen und Ebenen zum Teil auch in Spielgemeinschaften mit Mannschaften vertreten. Von gleicher Bedeutung ist die Erfüllung der Vorgaben des TFV bei der Bereitstellung von Schiedsrichtern. Mit vier aktiven Schiedsrichtern sind diese erfüllt. Neu ist die Qualifizierung von Vereinsschiedsrichtern. Nur die sind zukünftig berechtigt, die Heimspiele des Nachwuchses auf Kleinfeld zu leiten. Dazu wird der KFA Mittelthüringen Kurzlehrgänge organisieren, die die Übungsleiter dazu in die Lage versetzen sollen.
Vorstandsmitglied Oberbürgermeister Gerd Michael Seeber sprach auf Anfrage zu den Rekonstruktionsmaßnahmen im Stadion Hammergrund. Seine Aussagen zu den geplanten Baumaßnahmen für 2013 waren optimistisch. Die endgültige Entscheidung wird demnächst bekannt gegeben werden.
Für sein Engagement für eine Nachwuchsmannschaft und sein aktives Mitwirken in der Alten Herren-Mannschaft zeichnete Lutz Kobe Ricardo Bischof mit der bronzenen Ehrennadel des SV Germania Ilmenau aus.
Ein weiteres Dankeschön verbunden mit einem Blumenstrauß ging Inge Kamischke zu, die sich lange Jahre um die Reinigung der Sportbekleidung gekümmert hatte.
Am 27. April 2013 plant der SV Germania einen Sportlerball im Hotel Tanne.
9.3.2013 John Schmidt