SG Borsch/Geismar – SV Germania Ilmenau 1:0 (1:0)
Die Gastgeber entschieden das Spiel verdient für sich, denn die Ilmenauer fanden während dessen Verlaufs keine Mittel, um ihnen erfolgreich zu begegnen. Borsch hatte die klareren und besseren Chancen. Es war Germania-Keeper Maximilian Kott, der seine Mannschaft bis zum Schluss im Spiel hielt und die Hoffnung auf einen Punktgewinn offen hielt. Mehrfach standen die Borscher Angreifer ihm allein gegenüber und er behielt durch reaktionsschnelles Agieren die Oberhand. Nur als in der Anfangsphase Markus Bittorf allein auf ihn zulief, hatte er keine Abwehrchance und musste hinter sich greifen. Die Gastgeber kamen auch mit den schwierigen Bodenverhältnissen besser zurecht und scheuten den Einsatz nicht. Dagegen wurde durch die Ilmenauer im Mittelfeld der Ball zu lange gehalten. Die Folge waren Ballverluste, die zu gefährlichen Gegenangriffen führten. Dabei hatte es für die Gäste hoffnungsvoll begonnen. Philipp Skotnicki und Maximilian Walch standen gleich in den Anfangsminuten dem gegnerischen Keeper Kevin Kiel allein gegenüber. Anstatt den Ball auf Walch abzulegen, schoss Skotnicki neben das Tor. Die Ilmenauer sind auf den zehnten Tallenplatz zurückgefallen und sollten sich auf ihre Tugenden besinnen. Der Schiedsrichter und sein 1. Assistent passten sich dem schwachen Niveau der Ilmenauer an.
SG Borsch/Geismar: Kiel, Henkel, Kirchner, Kimpel, Loos, L. Wiegand, Bittorf, Kraus, Kind, . Wiegand (55. Göb), Sauer (68. Seng).
SV Germania: Kott, Walch, Metzmacher, Rinn, Amarell, Finn, Hellmuth (34. Mohamad), Skotnicki, Fernando, Döring, Gerhardt.
Schieri: Michael Schemann, Erfurt
Zuschauer: 40
Tor: 1:0 Marius Bittorf (16.)
John Schmidt