SV 08 Steinach – SV Germania Ilmenau 2:0 (2:0)
Ein Vorkommnis in der Anfangsphase des Spieles sollte dessen Ausgang maßgeblich mitbestimmen. Marc Fernando, von Marcus Finn freigespielt worden, setzte auf der linken Angriffsseite zu einem Sturmlauf an und wurde kurz vor der Strafraumlinie von Alexander Pflügner von den Beinen geholt. Schiedsrichter Steffen Krech zog die Rote Karte und „Rot“ sah das ganze Stadion. Ab der zehnten Minute war vorerst an einen normalen Verlauf des Spieles nicht mehr zu denken. Die die Mannschaft begleitenden Personen und der gesamte Steinacher Anhang konnte sich nicht beruhigen. Der Zorn richtete sich gegen das Schiedsrichterkollektiv. Als auf der Gegenseite Daniel Döring ein eigentliches harmloses Foul unterlief und Krech auch noch auf „Gelb“ entschied, tobte der Steinacher Anhang. Er wollte ebenfalls einen Platzverweis. Die Steinacher Spieler, nun in Unterzahl, sahen sich in die Pflicht genommen und entwickelten einen unbändigen Kampfeswillen. Sie spielten auch dezimiert weiter offensiv, kamen einige Male gefährlich vor das Ilmenauer Tor und erzielten zwei Treffer. In dieser Phase verhielten sich die Ilmenauer Gäste zu passiv. Das 1:0 wurde nach Meinung von Germania-Keeper Maximilian Kott durch Falko Barthelmann klar mit der Hand erzielt. Dem 2:0 durch Christopher Hopf ging eine klare Abseitsstellung voraus, die der schwache Assistent übersah. Eine klare Spielleitung durch das unparteiische Trio war unter dem Eindruck der vorherrschenden Stimmung nur noch schwer zu erkennen. Nach Wiederbeginn zogen sich die Gastgeber zurück und versuchten das Ergebnis über die Zeit zu bringen. Die Gäste wurden überlegen, ließen aber letztlich den nötigen Biss vermissen. Es gelang ihnen nicht, das Spiel zu kippen.
Die Gastgeber spielten mit dem Anpfiff nach vorn. Der wurfgewaltige Sebastian Wenke brachte einen Einwurf in den Ilmenauer Strafraum und der Kopfball von Martin Paul strich am Tor vorbei. Den Freistoß von Finn, der dem Platzverweis entsprang, wurde zur Ecke abgefälscht. Nach der gelben Karte gegen Döring verhinderte Kott mit einer glänzenden Parade einen drohenden Rückstand. Er drehte den von Björn Sesselmann ausgeführten Freistoßball über die Querlatte. Als sich Martin auf der linken Seite gegen zwei Ilmenauer behauptete und nach innen flankte, war Barthelmann zur Stelle und drückte den Ball zum 1:0 ins Tor. Kurz vor der Pause nahm Hopf in Abseitsposition den Ball auf und überwand im Alleingang Kott zum 2:0.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit kam Markus Amarell für Tim Appenroth ins Spiel und Fernando wechselte in den Angriff. Obwohl sich die Ilmenauer redlich bemühten, verstanden sie es nicht, den nötigen Druck auf das Steinacher Abwehrbollwerk aufzubauen und die erforderlichen Torgelegenheiten zu schaffen. Eine große Chance zum Anschlusstreffer vergab Maximilian Walch, der von links kommend, Steinachs Keeper Florian Möller nicht überwinden konnte. Innen stand Fernando frei. Die Steinacher brachten den Vorsprung unter dem Jubel ihrer Anhänger über die Zeit.
Germania-Trainer Wieland Kühn: Nach dem Platzverweis kämpften die Gastgeber mit Herzblut, waren bissig, zeigten eine hervorragende Einstellung und entwickelten bis zur Pause eine außerordentliche Angriffswucht und Aggressivität. Das gelang uns auch in der zweiten Halbzeit nicht, denn wir brachten unter dem Eindruck der aufgeladenen Atmosphäre im Stadionrund trotz spielerischer Überlegenheit keine Ruhe in unser Spiel.
Steinachs Trainer Christian Häusler: Die Rote Karte gegen Pflügner war nicht gerechtfertigt. Daraus resultierte die aufgeheizte Stimmung unter uns und den Zuschauern. Auch unter der Sicht des nächsten Spieles in Geraberg, dessen Ausgang für den Erhalt der vorderen Tabellenposition entscheidend sein wird, fehlt er uns. Ich freue mich über die in Unterzahl gezeigte Leistung meiner Mannschaft.
SV 08: Möller, Pflügner (10. Platzverweis), Wenke, Telser, Sommer (87. Walther), Lorenz, Sesselmann, Barthelmann (67. Petermann), Paul (83. Ross), Hopf,
Wachsmuth.
Germania: Kott, Rinn, Döring, Metzmacher, Gerhardt, Appenroth (46. Amarell), Fernando, Finn, Mohamad, Walch, Skotnicki (80. Schwald).
Schieri: Steffen Krech, Schmalkalden, OT Wernshausen
Zuschauer: 210
Tore: 1:0 Barthelmann (33.), 2:0 Hopf (42.)
John Schmidt