Auf Initiative seines Vorstandes führte der SV Germania Ilmenau einen Familientag durch, in dessen Mittelpunkt die Forderung an die Thüringer Landesregierung stand, den Ausbau des Hammergrundstadions durch Fördermittel zu unterstützen und kurzfristig die Maßnahme zu Ende zu führen.
Der Stadtrat hatte zu Beginn des Jahres dafür die Weichen gestellt und eine beträchtliche Summe in den Haushalt der Stadt für 2012 eingestellt. Die durch die Landesregierung angedachten Fördermittel blieben jedoch aus. Da der Ausbau des Stadions für die weitere Sicherung des Sportes und seiner Entwicklung ein dringendes Erfordernis ist, wurde im Rahmen des Familientages eine Unterschriftenaktion begonnen, durch die die Forderung des Stadtrates an die Landesregierung auf Bereitstellung der Fördermittel unterstützt werden soll. Diese Aktion wurde am vergangenen Sonnabend anlässlich des Landesklassenspieles zwischen Germania Ilmenau und dem SV EK Veilsdorf gestartet. Weitere Unterschriftslisten werden in Lokalen und Verkaufseinrichtungen der Stadt ausgelegt, um der sportlich interessierten, vor allem der jugendlichen Bevölkerung die Möglichkeit der Unterschriftsleistung einzuräumen. Der Ilmenauer Spielmannszug gab durch sein Auftreten der Veranstaltung einen würdigen Rahmen.
Vor Beginn des Spieles übergab der Hauptsponsor des SV Germania Ilmenau, Herr Marek Schramm der Ilmenauer Mannschaft die Sportbekleidung für die kommende Spielzeit.
Dafür wurde ihm, der seit Jahren neben der Unterstützung für den Sport vieles für die Umgestaltung der Stadt leistet, durch den Vorsitzenden des SV Germania, Sportfreund Lutz Kobe herzlich gedankt.
Leider erfüllte das nachfolgende Spiel nicht die Erwartungen der Ilmenauer Anhänger. Es wurde mit 0:1 gegen Veilsdorf verloren. Trainer Wieland Kühn musste auf einige Stammspieler verzichten, deren Fehlen sich auf die mannschaftliche Geschlossenheit, vor allem aber auf das kollektive Zusammenspiel negativ auswirkte.
SV Germania Ilmenau – SV EK Veilsdorf 0:1 (0:0)
Germania: Kott, Traue, Döring, Metzmacher, Alexy, Fernando, Finn, Werner (88. Tino Schneider), Rinn, Skotnicki, Walch.
EK V.: Reimpell, Otto, Kreußel, Keller, Börner, Wirsing, Frischmuth (59. Dörfel), Goldschmidt, Langguth (90. Hambsch), Krämer, Simon (71. Schneider).
Schieri: Sebastian Lorenzen, Erfurt
Zuschauer: 80
Tor: 0:1 Norman Dörfel (79.)
25.8.2012 John Schmidt