Interessengemeinschaft der Alten Herren – 5. Spieltag
SV Germania Ilmenau – FSV Martinroda 2:4 (1:1)
Die Gastgeber mussten verletzungsbedingt auf einige Spieler verzichten, die maßgeblich ihr Spiel mitgestalten. Dagegen führten die Gäste eine gestandene Mannschaft aufs Spielfeld, die Germania vor eine große Herausforderung stellte. Das wurde während des Spieles deutlich. Die Ilmenauer waren zumeist in der Deckung gebunden, lösten sich aber einige Male aus ihrem Abwehrbereich und schufen ebenfalls gefährliche Momente vor dem Martinröder Tor. Dass sie aber bis kurz vor Schluss im Spiel blieben, war ihrem Keeper Thomas Lange geschuldet, der mehrfach glänzend reagierte und Gegentreffer verhinderte. Dazu kam eine gut postierte Abwehr um Uwe Heinze, die einige gefährliche Situationen bereinigte. So konnte der Aktionsradius der Norman Fabig, Henry Günther, Uwe Schmautz und Danny Kellner erfolgreich eingeschränkt werden. Zum Spielende hin machte sich jedoch auch der Altersunterschied bemerkbar, wenn eben Mitfünfziger und -sechziger gegen eine jüngere Altersgruppe antreten. Dazu kam noch das verletzungsbedingte Ausscheiden von Stefan Lutherdt und Uwe Heinze. Die erste Viertelstunde ging klar an die Gäste. Für sie ergaben sich Gelegenheiten. Schmautz setzte einen 20Meter-Freistoß knapp neben das Tor. Germania meldete sich erstmals nach zehn Minuten. Nach einem schönen Angriffszug über die rechte Seite wehrte Lars Fabig die folgenden Schüsse von Jens Heubach und René Kappaun ab. Norman Fabig gelang die Gästeführung. Er spielte im Strafraum zwei Gegner aus und traf unhaltbar für Lange unter die Querlatte. Germania wurde offensiver. Nach Freistoß von Kappaun köpfte Lutherdt neben das Tor. Kappaun drang in den Gästestrafraum ein und wurde von den Beinen geholt. Andreas Winkelmann verwandelte den fälligen Strafstoß sicher in die rechte Torecke zum 1:1-Ausgleich. Die Gäste ließen eine Reihe von Gelegenheiten, vor allem Standardsituationen ungenutzt. Ein Freistoßball traf aus nächster Nähe Lutherdt an den Kopf, verletzte ihn am Unterkiefer und zwang ihn zum Ausscheiden. Nach Wiederbeginn kamen die Ilmenauer zu einer weiteren Gelegenheit. Heubach passte von der rechten Seite. Morgenroth bekam vor dem Tor freistehend den Ball in den Rücken gespielt. Mit einem noch abgefälschten Ball erzielte Schmautz von rechts das 1:2. Kellner hatte zweimal die Möglichkeit, das Ergebnis auszubauen, scheiterte jedoch an Lange. Steffen Filax egalisierte auf 2:2. Morgenroth hatte ihn gut angespielt und Filax traf von links in die lange Ecke. Nach dem Ausscheiden von Heinze wegen einer Verletzung nutzten die Gäste die Chance und kamen in der Schlussphase durch schnelle Angriffszüge noch zu zwei weiteren Treffern. Zunächst traf Günther von rechts ins Tor, dann startete Schmautz durch und Bischof spitzelte ihm den Ball von Fuß, traf aber ins eigene Tor. Der Gästesieg war verdient. Das Spiel war fair und wurde von Georg Schmidt gut geleitet.
Germania: Lange, Morgenroth, Heinze, Lutherdt, H. Lessau, F. Lessau, Heyn, Kappaun, Bischof, Winkelmann, Heubach – Filax, Stauch.
FSV: L. Fabig, Schneider, Kellner, Müller, N. Fabig, Gilian, John, Günther, Schmautz, Böhme, Langbein – Fuchs, Kubowitz.
Schieri: Georg Schmidt, Ilmenau
Zuschauer: 25
Tore: 0:1 N. Fabig (16.), 1:1 Winkelmann (22. FE), 1:2 Schmautz (53.), 2:2 Filax (65.), 2:3 Günther (72.), 2:4 Bischof (77. ET).
8.6.2012 John Schmidt