A-Junioren-Verbandsliga
SG SV Germania Ilmenau – 1. FC 1911 Heiligenstadt 1:1 (1:0)
Die beiden Mannschaften gingen unterschiedlich motiviert in das Spiel. Der Gast als Tabellenletzter wollte mit einem Sieg den letzten Strohhalm zum Klassenerhalt ergreifen. So hatte man vor kurzen einen Trainerwechsel vollzogen und der nunmehrige Chef Silvio Deppe hatte alles getan, um seine Mannschaft auf das Spiel optimal vorzubereiten. Die Gastgeber wiederum wähnten sich, im Vorderfeld der Tabelle postiert, im sicheren Hafen. Mit den Rückzug von Weimar und Lok Erfurt aus der Verbandsliga verloren sie zehn Punkte und benötigten nunmehr zumindest einen weiteren, um vorm Abstieg gefeit zu sein.
Eine vornächtliche Abiturientenfeier war ihrem Leistungsvermögen nicht gerade zuträglich.
So übernahmen die Gäste von Beginn an das Zepter und ließen die Einheimischen kaum einmal über die Mittellinie kommen. Ihr Spiel war gut anzusehen und eine Reihe von Chancen wurden erarbeitet. Was sie aber damit anstellten, war eine Katastrophe. Sie vergaben diese reihenweise. Pingel, Kim, Höppner und Schreiber tauchten mehrfach allein vor Bradsch auf, ohne das Ilmenauer Tor zu gefährden. Das sollte sich später rächen. Auf der Gegenseite erlief sich Hellmuth einen Steilpass und traf von links zum überraschenden 1:0 in die lange Torecke. Reimann hatte kurz vor der Halbzeitpause die Möglichkeit, das Ergebnis auszubauen, traf aber nur die Lattenoberkante. Nach Flanke von Zdun wehrte der für seinen verletzten Stammtorwart Trümper nun zwischen den Pfosten stehende Feldspieler Gremmler den Kopfball von Stotnicki ab.
Kurz nach Wiederbeginn lief Posmyk über die linke Seite allein auf Bradsch zu und traf zum 1:1-Ausgleich in die rechte Torecke. Danach verflachte das Spiel. Kim hatte die Möglichkeit, das Spiel für die Gäste zu entscheiden. Er kam frei vor dem Germania-Keeper zum Schuss, zog aber den Ball am linken Pfosten vorbei ins Aus. Es blieb beim 1:1-Remis.
Germania: Bradsch, Arlt, Riede, Elle, Döring, Zdun (63. Bühl), Rose, Menzel, Hellmuth, Skotnicki, Reimann.
1. SC 1911: Trümper (26. Stripling), Maulhardt, Gremmler, Pingel, Spletter, Schreiber, Thüne, Rohde (46. Posmyk), Föllmer, Kim, Höppner (85. Riethmüller).
Schieri: Peter Hahn, Arnstadt
Zuschauer: 20
Tore: 1:0 Hellmuth (35.), 1:1 Posmyk (47.).
28.4.2012 John Schmidt