Freundschaftsspiel der Alten Herren
FSV 06 Eintracht Hildburghausen – SV Germania Ilmenau 1:6 (1:3)
Nach längerer Unterbrechung trafen auf dem Kunstrasenplatz des Werner-Bergmann-Stadions in Hildburghausen Gastgeber Eintracht und Germania Ilmenau aufeinander.
Beide Mannschaften mussten auf einige Stammspieler verzichten. Das machte sich bei den Gästen am wenigsten bemerkbar. Sie boten ein gutes Kombinationsspiel an und nutzten dieses zu erfolgreichen Abschlüssen. Die Gastgeber hielten gut dagegen, erreichten ein ausgeglichenes Feldspiel, hatten aber ihre Probleme bei der Nutzung ihrer Gelegenheiten.
Beide Vertretungen hatten keine etatsmäßigen Torleute zur Stelle und stellten mit Deckert und Lutherth gestandene Feldspieler zwischen die Pfosten. Beide bewährten sich, wobei dem 0:1 ein Patzer von Deckert voraus ging.
Nach ausgeglichenem Beginn ergaben sich die ersten Gelegenheiten für die Gäste. Kappaun kam vor Deckert an den Ball, hob diesen über den Keeper aber auch über das Tor hinweg.
Dann setzte der Gästestürmer einen Rückpass von Heubach aus Nahdistanz über die Querlatte. Die Gastgeber antworteten sofort. Gottwald schoss aus der Distanz die Kugel knapp neben das Ilmenauer Tor. Naggatz scheiterte an Lutherdt und Fischer köpfte aus guter Position neben das Germania-Tor. Möller brachte Germanias nach Ecke mit einem Kopfball in Führung. Gleicke wäre fast der Ausgleich gelungen. Mit einer Glanzparade wehrte der Ilmenauer Torwart dessen Freistoß ab. Es folgten zwei sehenswerte Kombinationen der Gäste, die durch Doppelpässe zu zwei weiteren Toren führten. Erst bediente Kappaun Heubach, dann Wedekind Kappaun. Beide hatten nur noch das leere Tor vor sich. Kunze gelang kurz vor dem Seitenwechsel der Anschlusstreffer zum 1:3. Eine Eingabe von links musste Lutherth passieren lassen und Kunze schob den Ball ins leere Tor.
Nach Wiederbeginn ließen bei den Gastgebern die Kräfte nach. Für Germania ergaben sich Chancenvorteile. Nach schönem Zuspiel von Zöllner umspielte Heubach den Eintracht-Keeper und schob zum 1:4 ein. Nach einer weiteren Gelegenheit der Gastgeber, die Vogel aus Nahdistanz nicht nutzen konnte, war es Winkelmann, der zwei weitere Treffer zum 1:6-Endstand erzielte. Zunächst traf er aus 25 Metern von rechts in den langen Winkel, dann setzte er den Ball verdeckt aus Nahdistanz flach ins Tor.
Das Spiel wurde äußerst fair geführt und der Unparteiische hatte ein leichtes Amtieren.
Anschließend trafen sich beide Mannschaften in geselliger Runde und tauschten Erinnerungen aus.
FSV Eintracht: Deckert, Fischer, Krämer, Vogel, Schmidt, Gleicke, Drescher, Naggatz, Kirchner, Gottwald, Kunze – Bieling, Mahr.
SV Germania: Lutherth, Bischof, Heyn, F. Lessau, H. Lessau, Morgenroth, Zöllner, Wedekind, Winkelmann, Kappaun, Heubach – Möller.
Schieri: Peter Werner, Hildburghausen
Zuschauer: 10
Tore: 0:1 Möller (25.), 0:2 Heubach (32.), 0:3 Kappaun (35.), 1:3 Kunze (37.), 1:4 Heubach (50.), 1:5/1:6 Winkelmann (63./72.)
13.4.2012 John Schmidt