Am vergangenen Freitag kamen die Mitglieder des SV Germania Ilmenau im Hotel Tanne zusammen, um ihren neuen Vorstand zu wählen. Das war notwendig geworden, weil nach dem Rücktritt des alten Vorstandes im Dezember des alten Jahres vorübergehend und befristet ein Notvorstand unter Vorsitz von Lutz Kobe die Geschäfte des Sportvereins übernommen hatte.
Lutz Kobe erstattete zu Beginn der anwesenden Versammlung, 62 Mitgliedern und acht Gästen einen kurzen Rechenschaftsbericht über die Tätigkeit des Notvorstandes. Ihm war es neben der Lösung der anstehenden Tagesaufgaben in mehreren Aussprachen gelungen, die laut Vereinssatzung erforderlichen Kandidaten zu gewinnen, um sie der Versammlung zum Vorschlag zu bringen. Gleichzeitig konnte er darauf verweisen, dass die gesicherte Finanzlage eine geordnete Geschäftsführung ermöglicht. In dieser Zeit gelang es auch, die im Verein anstehenden sportlichen Aufgaben erfolgreich weiterzuführen. Die Stabilität in allen Mannschaften der Männer, Frauen und des Nachwuchses konnte gehalten und weiter ausgebaut werden. Besonders wurde durch eine intensive Trainingstätigkeit das Leistungsvermögen der ersten Mannschaft erhöht und ihr Zusammenhalt gestärkt. Das drückt sich in den erzielten Ergebnissen aus. Dem ging eine Aussprache des Notvorstandes in Beisein des Oberbürgermeisters Gerd Michael Seeber voraus. Lutz Kobe sprach Trainer Wieland Kühn die Anerkennung und den Dank aus. Dank ging auch an den zurückgetretenen Vorstand, der die materiellen und finanziellen Voraussetzungen für einen neuen Beginn geschaffen hatte und an die Mitarbeiterinnen in der Geschäftsstelle, die aus familiären Gründen ihre Arbeit beendeten.
Der Kandidatenvorschlag, der der Mitgliederversammlung unterbreitete wurde, sah die Sportfreunde Horst Brückner, Fritz Frank, Lutz Kobe, Uwe Heinze, Rainer Leidigkeit, Frank Weißenborn, Dr. Manfred Möller und Gerd Michael Seeber vor.
Die Abstimmung erbrachte eine deutliche Zustimmung für den neuen Vorstand. Bei sechs Stimmenthaltungen votierten 56 für die acht Vorstandsmitglieder.
Der Vorstand trat zu seiner ersten Sitzung zusammen und wählte Lutz Kobe zum neuen Vereinsvorsitzenden. Die Aufgabenverteilung wird in der folgenden Tagung vorgenommen werden.
Bevor der neue Vorsitzende seine Schlussbemerkungen hielt, richtete Sportfreund John Schmidt im Namen aller Anwesenden an die drei Mitglieder des Notvorstandes anerkennende Worte und dankte mit Blumensträußen Lutz Kobe, Dr. Manfred Möller und Marco Zelle für ihre Bereitschaft, den Verein in dieser Übergangszeit geführt zu haben. Sie erfüllten die anstehenden Aufgaben mit großem Einsatz und besten Ergebnissen. Damit kann der SV Germania Ilmenau am bevorstehenden Osterfest gut gerüstet sein 105. Vereinsjubiläum begehen.
In seinen abschließenden Bemerkungen forderte Lutz Kobe neben dem sportlichen Zusammenhalt im Verein ein geschlossenes Auftreten seiner Mitglieder nach außen.
Der SV Germania Ilmenau ist nicht nur sein eigenes Spiegelbild, sondern auch ein wichtiger Vertreter der Stadt Ilmenau.
23.3.2012 John Schmidt
Foto: Tanja Köhler-Fabig