C-Junioren – Landesklasse
SG SV Germania blieb ohne Punktgewinn
Die von Alexander Mitzschke betreute Landesklassenvertretung blieb auch in den letzten Spielen der Herbstrunde ohne Punktgewinn und beendete die Halbserie auf dem letzten Tabellenplatz. Die Mannschaft war fast komplett von den D-Junioren- in den C-Juniorenbereich übergewechselt und traf auf eine Gegnerschaft, die einen Jahrgang älter und ihnen zumeist physisch überlegen war. Das Positive war, dass die Mannschaft trotz hoher Niederlagen nicht den Mut verlor und sich jeweils für das kommende Spiel zu motivieren wusste. Das Resultat nach fünf Spielen war ernüchternd. Sie gingen verloren und Germania verbuchte bei null Punkten ein negatives Torverhältnis von 6:29. Auch die folgenden Spiele konnten nicht positiv gestaltet werden. Es fehlte das spielerische Vermögen, um die auch konditionell stärkeren Gegner zu besiegen. Während Chancen herausgespielt, aber vertan wurden, führten Fehler in der Abwehr zu Gegentoren. So gab es bis zum Saisonende weitere folgende Ergebnisse: Büßleben – Ilmenau 6:1, Ilmenau – Eisenach 1:7, Ilmenau – Lok Erfurt 0:8, Ilmenau Borntaler SV 0:15. Ein Testspiel gegen die SpVgg Geratal ging in Geraberg mit 2:7 verloren. Die hohe Niederlage gegen Tabellenführer Borntaler SV war erwartet worden. Hoffnung schöpfte man nach dem 0:1-Halbzeitstand gegen den ESV Lok Erfurt. In der zweiten Halbzeit kam der Einbruch. Ein Spiel steht noch aus. Es fiel den widrigen Platzverhältnissen in Herpf zum Opfer und wird im Frühjahr nahgeholt. Damit beträgt das Torverhältnis 8:65 bei null Punkten. Zum Einsatz kamen folgende Spieler: Lukas Mitzschke, Müller, Steep, Pflügner, Reiher, John, Reimann, Schlegel, Wunderlich, Kart, Petkin, Fox, Hampe, Böhme, Erik Becker, Lea Mitzschke.
Für die Mannschaft besteht in der Frühjahrsserie die Gelegenheit, sich weiter zu profilieren. Das neue Spieljahr 2012/13 bringt eine neue Struktur mit sich. Während auf Landesebene nur noch eine Verbandsliga der einzelnen Altersklassen besteht, wird in der nächsten Ebene der Spielbetrieb in den Fußballgroßkreisen organisiert werden. So wird es im Fußballkreis Mittelthüringen, der aus den bisherigen Fußballkreisen Saalfeld/Rudolstadt, Weimar und Ilm-Kreis gebildet wird, in den Altersklassen E bis A-Junioren eine Kreisoberliga und Staffeln der Kreisliga geben. Die bisherigen Landesklassen werden aufgelöst und deren Mannschaften unabhängig vom Tabellenstand in die Kreisoberliga eingegliedert. Die Spielgemeinschaft SV Germania Ilmenau wird in der Kreisoberliga vertreten sein.
John Schmidt