SV Germania Ilmenau – Alte Herren, Abschlussbericht 2011
Germanias Alte Herren-Mannschaft bestritt im zurückliegenden Spieljahr 22 Spiele, darunter 14 Freundschaftsspiele und acht Spiele der Interessengemeinschaft. 15 Spiele wurden gewonnen, zwei verloren und fünfmal trennte sich die Mannschaft von ihren Gegenübern Remis. Wie in den Jahren zuvor führte man neben den Spielen der Interessengemeinschaft freundschaftliche Vergleiche mit Rudolstadt, Gotha, Lauscha, Veilsdorf, den Suhler Kickers und Hinternah durch. Dazu kamen Vergleiche mit Mannschaften aus dem Ilm-Kreis wie Stadtilm, Heyda, Gräfenroda und Gehren. Alle Spiele wurden in kameradschaftlicher Atmosphäre durchgeführt. Während in der Interessengemeinschaft mit sieben Siegen und einem Remis gegen Martinroda ein sehr gutes Ergebnis erreicht wurde, gab es in den übrigen Vergleichen acht volle Erfolge, vierUnentschieden und zwei Niederlagen. So gab es nach dem 2:1-Hinspielsieg in Lauscha gegen den gleichen Gegner im Hammergrund eine 1:4-Niederlage Weiterhin gewann Gotha im Hammergrund mit 2:1, während sich beide Mannschaften in Gotha 2:2-Remis trennten. Insgesamt schossen die Ilmenauer 56 Tore und mussten 28 hinnehmen. In der Interessengemeinschaft wurden bei einem Torverhältnis von 23:10 22 Punkte eingespielt. Die meisten Spiele bestritten Heiko Lessau mit 21, sowie Kay Zöllner und Andreas Winkelmann mit je 20. Erfolgreichster Torschütze war mit 16 Treffern Frank Heinrich. Ihm folgten mit neun Toren Frank Weißenborn und Olaf Krug mit sechs. Acht Spiele wurden von Detlef Schwabe geleitet, je ein Spiel von Dieter Gertloff und Anja Rohm.
Die Mannschaftsleitung hatten Uwe Heinze und Kay Zöllner in Händen. Für den organisatorischen Verlauf war John Schmidt zuständig
Statistik:
Spiele | g | u | v | Tore | Pkt. | |
IG AH | 8 | 7 | 1 | 0 | 23:10 | 22 |
Freundschaftsp. | 14 | 8 | 4 | 2 | 33:18 | |
Spiele gesamt | 22 | 15 | 5 | 2 | 56:28 |
Eingesetzte Spieler
Spiele | Tore | ||
1. | Heiko Lessau | 21 | 1 |
2. | Kay Zöllner | 20 | 3 |
3. | Andreas Winklemann | 20 | 1 |
4. | Uwe Heinze | 19 | |
5. | Frank Lessau | 19 | |
6. | Frank Weißenborn | 16 | 9 |
7. | Ricardo Bischof | 16 | |
8. | Christian Müller | 15 | 5 |
9. | René Kappaun | 15 | 3 |
10. | Detlef Voigt | 15 | 1 |
11. | Hansi Heyn | 15 | 1 |
12. | Wolfgang Stauch | 15 | |
13. | Frank Heinrich | 14 | 16 |
14. | Carsten Wedekind | 13 | 1 |
15. | Thomas Lange | 13 | |
16.
16a. |
Lutz Kobe
Jens Morgenroth |
12
11 |
2 |
17. | Olaf Krug | 10 | 6 |
18. | Volker Ebert | 8 | |
19. | Steffen Filax | 5 | 3 |
20. | Stefan Lutherdt | 5 | |
21. | Waldemar Teschke | 4 | |
22. | Wolfgang Schelhorn | 3 | 3 |
23. | Hans-Joachim Seifferth | 2 | |
24. | Jens Heubach | 2 | |
25. | Kai-Uwe Baumbach | 2 | |
26. | Andre Münnich | 1 | |
27. | Alex Schneider | 1 | |
28. | Töpfer | 1 | |
29.
30. |
Heinz Wünsche
Maik Polowy |
1
1 |
1 |