A-Junioren – Verbandliga
SG SV Germania Ilmenau – SV Blau/Weiß 90 Neustadt/Orla 6:1 (4:1)
Die von Eckhard Sommer trainierte und von Thomas Meinhardt betreute Germania-Mannschaft zeigte gegen die ostthüringische Vertretung eine starke spielerische Leistung. Dabei sah es zu Beginn bei weiten nicht nach einem so klaren Ergebnis aus. Die Gäste begannen forsch und offensiv und kamen zu Chancen. Zweimal stand Kenny Böswetter vor Germania-Keeper Nils Bradsch, ohne ihn überwinden zu können. Nach einer Viertelstunde lief nach einem schönen Zuspiel von Tom Hellmuth Paul Menzel allein dem Gästetor entgegen und traf zum 1:0 in die linke Torecke. Postwenden egalisierten die Gäste das Ergebnis. Felix Eydam hatte im Strafraum gefoult und Aleksander Madelung verwandelte den Elmeter sicher zum 1:1 in die linke Torecke. Danach gab es einige Abstimmungsfehler in der Germania-Abwehr, die die Gäste jedoch nicht nutzen konnten. Als Steven Unger ausrutschte, lief Tobias Krüger allein Bradsch entgegen, konnte diesen jedoch nicht überwinden. Erst nach einer halben Stunde übernahmen die Gastgeber die Initiative. Tom Hellmuth und Gunnar Betz inzenierten über die rechte Seite einige sehenswerte Angriffe, von den einen Betz mit einem Schrägschuss zum 2:1 abschloss. Erneut war es Betz, der Menzel bediente, der den Ball zum 3:1 über die Torlinie drückte. Als schließlich Betz einen 40Meter-Freistoß in den Gästetorwart schlug, lenkte Hellmuth den Ball zum 4:1 in die linke Torecke. Nach Wiederbe- ginn wurden die Gastgeber überlegen und bedrängten das Neustädter Tor. Markus Weiß hielt einen scharf geschossenen Ball auf der Torlinie mit der Hand auf und sah die Rote Karte. Mauricio Döring verwandelte den Strafstoß sicher in die rechte Torecke zum 5:1. Danach ließen Lukas Bühl und Tom Hellmuth zwei todsichere Gelegenheiten aus und schlugen jeweils die Flankenbälle über die Querlatte. Den 6:1-Endstand stellte Hellmuth mit einem sehenswerten Alleingang und abschließendem Treffer in die linke Torecke her. Der Sieg Germanias war hoch verdient.
Germania: Bradsch, Arlt, Riede (64. Reimann), Eydam, Döring, Rose, Menzel (56. Schneider),Hellmuth, Reimann (48. Bühl), Betz, Unger (81. Menzel).
SV BW: Senf, Andres (77.Tendler), Meyer,A. Madelung, Böswetter, Neumann (62. Wutzler), Weiß (57. RK), Liebmann, Krüger, Neundorf, D. Madelung.
Schieri: Christian Krönert, Niederwillingen
Zuschauer: 30
Tore: 1:0 Menzel (15.), 1:1 Aleksander Madelung (16.), 2:1 Betz (38.), 3:1 Menzel (42.), 4:1 Hellmuth (44.), 5:1 Döring (59. Handstrafstoß), 6:1 Hellmuth (81.).
10.9.2011 John Schmidt