SV Steinach 08 – SV Germania Ilmenau 4:2 (3:0)
Bei durchgängig starkem Regen ließ Germania-Trainer Erhard Mosert zunächst nicht seine stärkste Formation auflaufen und behielt Maximilian Kott, Adrian Schlott, Lucas Mosert, Marc Fernando und Alexander Mantlik in Reserve. Es stellte sich bald heraus, dass die auf dem Platz stehende Mannschaft große Schwierigkeiten hatte, gegen den vor Ehrgeiz sprühenden Aufsteiger zur Landesklasse erfolgreich zu bestehen.
Die Gastgeber spielten unkompliziert mit steilen Pässen über die Flügel und schufen Gefahrenmomente vor dem Ilmenauer Tor. Die Außenverteidiger sahen dabei nicht immer gut aus. Phil Drews musste zweimal die Notbremse ziehen, erhielt die Gelbe Karte gezeigt und wurde frühzeitig durch Adrian Schlott ersetzt. Aber auch der hatte danach seine Probleme mit den schnellen Steinacher Angreifern. Zunächst brachten aber die verursachten Freistöße für die Gastgeber nichts ein. Germania hielt mit einem Kurzpassspiel im Mittelfeld dagegen, verlor oftmals die Bälle und wurde kaum torgefährlich. Dafür waren die Hausherren im Umkehrspiel erfolgreich. Schlott verpasste ein steiles Zuspiel auf Eike Gröker. Levi Natradse hatte sein Gehäuse schon verlassen und Gröker hatte keine Mühe den Ball zum 1:0 im Tor unterzubringen. Wenig später konnte Falko Barthelmann seinen Gegenüber aussteigen lassen und traf aus zehn Metern zum 2:0 in die rechte Torecke. Schließlich düpierte Gröger zum wiederholten Male seinen Gegenspieler auf der rechten Seite auf die gleiche Weise, indem er den Ball an ihm vorbeilegte und sich diesen erlief. Seine flache Eingabe erreichte Barthelmann und der hatte keine Mühe, aus Nahdistanz zum 3:0 zu vollstrecken. Germania gelang es dagegen nicht, torgefährliche Gelegenheiten herauszuspielen.
Die Pausenansprache von Erhard Mosert sollte Wirkung zeigen. Er brachte seine Reservisten zum Einsatz und damit Schwung in das Ilmenauer Spiel. Germania dominierte in der zweiten Halbzeit. Nach guter Vorarbeit von Alexander Mantlik, er hatte sich links gelöst und auf Finn gespielt, erzielte dieser den 1:3-Anschlusstreffer. Weitere Chancen folgten. Marc Fernando verfehlte von links das Tor knapp. Benjamin Pilz, Michael Jüngling und Lucas Mosert trafen aus der Distanz jeweils nur die Querlatte. Eine weitere Unaufmerksamkeit ermöglichte Björn Sesselmann das 4:1. Er wurde links nicht angegriffen und überwand Kott mit einem Flachschuss in die lange Ecke. Jüngling verkürzte auf 4:2. Von Lorenz Raßmann gut in Szene gesetzt, hob er den Ball über den zu weit vor seinem Kasten postierten Schlussmann unter den Querbalken. Die Schlussphase ging klar an Ilmenau. Weitere Treffer fielen aber nicht.
Der Unparteiische versuchte das einsatzstarke Spiel im Rahmen zu halten, pfiff bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit und nahm beiden Mannschaften mehrfach den Vorteil.
SV 08: Beyer (46. Knoch), Pflüger (46. Brendtke), Wenke, Walther (61. Hayn), Sommer (61. Linß), Roß, Paul, Gröger, B. Sesselmann), N. Sesselmann (46. Telser), Barthelmann.
Germania: Natradse (46. Kott), Kirsten (46. Mosert), Schneider, Amarell (46. Fer nando), Raßmann, Zachert (46. Mantlik), Drews (16. Schlott), Pilz (61. Drews), Rinn, Jüngling, Finn.
Schieri: Stephan Reuter, Brattendorf
Zuschauer: 80
Tore: 1:0 Gröger (21.), 2:0/3:0 Barthelmann (25./31.), 3:1 Finn (48.), 4:1 B. Sesselmann (59.), 4:2 Jüngling (64.).
23.7.2010 John Schmidt